SaS KKSt
Achtung: Bestellfenster für Dienstag offen (Deadline verlängert! Jetzt bei Metro!)
Aktualisiert: 15. Juli
Update 14.07., 09.00 Uhr: Da Selgros weder willig noch fähig ist, seine Website wieder zu reparieren, stellen wir nun kurzfristig auf Metro als Großhandel um. Der neue Link steht unten. Bitte lest euch den Text unten nochmal in Ruhe durch. Wir haben die Deadline für Bestellungen nun auch auf Sonntagmittag verlängert. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld!
Update, 15.07., 12.00 Uhr: Ihr braucht bei Getränken das Pfand NICHT dazurechnen (also einfach Stückpreis mit MWSt. aber ohne Pfand).
Liebe Unternehmensleiter*innen,
es ist endlich so weit: Alle Lebensmittel- und Getränkeläden können ab sofort bis Sonntag, 16.07.23 ihre Bestellung beim Warenlager für den ersten Verkaufstag im Projekt (Dienstag) abgeben. Nutzt hierzu das Formular, welches unter dem Text steht.
Der Bestellvorgang läuft wie folgt:
1. Geht auf https://produkte.metro.de/shop, um das Sortiment des Großhandels Metro aufzurufen. Bitte setzt oben rechts bei "ausgewählter Markt" den Haken bei Esslingen.
2. Wählt die Produkte aus, die ihr für den ersten Tag in eurem Laden benötigt und tragt Artikelnummer, Name, Stückpreis, Stückzahl und Gesamtpreis in die Tabelle auf dem Bestellschein ein. Achtung: Über unser Warenlager könnt ihr ausschließlich Lebensmittel und Getränke bestellen. Alles andere bringt ihr bitte selbst von zu Hause mit. Geschirr und Gläser könnt ihr in der Mensa ausleihen. Achtung 2: Bitte nichts direkt über Metro bestellen, sondern nur über unser Warenlager. Der Link dient nur zum Aussuchen der Produkte!
3. Sendet die Liste als Word-Dokument (oder Open Office o.ä.) an saskkst@gmail.com.
Achtung: Die Deadline für diese erste Bestellung ist am Sonntag, 16.07. um 11.59 Uhr.
Die Bestellungen für Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden dann immer jeweils einen Tag vorher abgegeben.
Besonderheit Erstausstattung:
Da wir über die Teilnehmerbeiträge hinaus großzügige, finanzielle Unterstützung vom Förderverein der Schule und unserem Bildungspartner, der BW-Bank, bekommen haben, ist es möglich, allen Unternehmen einen Teil ihrer Erstausstattung zu bezahlen. Das heißt, dass ihr für den ersten Verkaufstag keine oder mindestens deutlich weniger Ausgaben habt als gedacht. Lebensmittelunternehmen bekommen dabei eine höhere Zuwendung als andere Unternehmen, da diese auch im späteren Verlauf bei uns im Warenlager einkaufen müssen und nichts von zu Hause aus mitbringen dürfen. Nähere Infos hierzu könnt ihr auch bei den FAQs auf der Webseite nachlesen.
Die Lebensmittelunternehmen können eine Bestellung im Wert von bis zu 50 Euro für den ersten Tag aufgeben. Alle anderen Unternehmen bekommen für ihren ersten Tag eine Erstattung von bis zu 15 Euro.
Achtung: Das Geld ist nicht auf die nächsten Tage übertragbar. Das heißt, wenn ihr den Betrag nicht voll nutzt, verfällt der Restbetrag.
Die Lebensmittelunternehmen können ihre bestellten Waren am Dienstagmorgen im Warenlager abholen. Die anderen Unternehmen füllen bitte keinen Bestellschein aus. Ihr könnt die 15 Euro gegen Vorlage eines Kassenzettels am Montag in der 5. Stunde im Warenlager abholen (Mensa).
Ob man als Lebensmittelunternehmen gelistet ist oder nicht, hängt davon ab, ob ihr bei der Anmeldung angegeben habt, dass Lebensmittel benötigt werden.
Die Lebensmittelunternehmen sind: Kruscht & Kram L&F; Tom; LILA Lunchpakete; Blue Lagoon; Sweet World; Snacks & Co.; Saphire; Saftladen Ltd.; Café Europe; Der freche Hotdog; S & T Mangabar; Süßes Kleinkram-Universum; Sandwiches & Co; Greg’s Burger; Fresh Smoothies; La Dolce Vita; Cotton Candy; Bowls& Donuts; UFO’s Burger; Salood; Italienische Spezialitäten; Aludira; Fresh n‘ Sparkling; G’iosk; Haval Grill; LFF Döner & Wraps; Hot n‘ Spicy; Sushi-Fuji; Crêparis; Kiosk Katze; Lotto; Lotto; Mafia Hangout; Deliveryservice In; Wollke 7; Elite Hangout; Die E-Zocker und der 69 Club.
Viel Spaß beim Planen und bestellen!
Euer SaS-Team